Theoretische Ausbildung in Paris

Variante B

Französisches/deutsches Privat- und Verfahrensrecht sowie die Grundlagen der rechtsanwaltschaftlichen Tätigkeit und Mandatsführung.

Die Ausbildung im französischen Recht erfolgt auf Französisch.

 

Zertifikat für den Berufseinstieg im französischen/deutschen Recht

Nach erfolgreichem Abschluss des Austauschs erhalten Sie ein Zertifikat.

Ausbildung an der EFB

Die Ecole de Formation du Barreau de Paris ist eine renommierte und gepriesene Hochschule, die spezifisch französische Anwälte nach bestandener Aufnahmeprüfung ausbildet.

Weiterführende Module

Bei Interesse, besteht die Möglichkeit, Module des Weiterbildungsangebotes für bereits niedergelassene Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen zu besuchen.

WHY

Grundausbildung des französischen Anwalts

Berufsbild des Rechtsanwalts

Geschichte des Anwaltsberufs, Ansprechpartner des Rechtsanwalts, der vernetzte Rechtsanwalt, Einführung in den anwaltschaftlichen Schriftsatz und seine Digitalisierung.

Berufsethik

Einführung in die Berufsethik, alte und neue Tätigkeitsfelder des Rechtsanwaltes, Berufsgeheimnis und Vertrauligkeit, allgemeine Regeln des Schriftverkehrs, die Nachfolge des Rechtsanwalts, Interessenskonflikte.

Schriftlicher und mündlicher Auftritt des Rechtsanwaltes

Psychologie (Mandanten, KOllegen, Richter,…), Ausdruck, Plädoyer und Gerichtsverhandlungen, Sitzungen und Gruppenarbeit

Anwaltschaftliche Beratung

Verhandlungen, kostenfreie Beratung, Beratung in juristisch aktuelle Themen, Verfassen eines anwaltlichen Schriftsatzes, praktisches Üben

Verfassen von Schriftsätzen

Schriftsätze an das Tirbunal Judiciaire, Schriftsätze im Eilrechtsschutz, Schriftsätze vor den speziellen Gerichtsbarkeiten (Handelsgericht, Arbeitsgericht, Strafgericht,…), Berufungsschriften, Schriftsätze im Vollstreckungsverfahren, Schriftsätze vor dem Verwaltungsrichter, die Verfassungsbeschwerde,…

Prozessführung

Prozessführung vor dem Tribunal Judiciaire, Verfahren im vorläufigen/Eilrechtsschutz, Verfahren vor den Spezialgerichtsbarkeiten, Berufungsverfahren, Strafverfahren, Verwaltungsverfahren,…

nCOURES

Unterricht an der Ecole de Formation du Barreau (EFB)

Unterricht an der EFB

séance d’introduction und cycle de conseil

Themenabschnitte werden zunächst mit einer Einführung in die Rechtsbegriffe und aktuelle Rechtsprobleme beleuchtet, es folgen Ausführungen zur Rechtsberatung und zur Prozessführung.

Vorkenntnisse

Grundlagen 

Grundkenntnisse des französischen Rechts, bzw. des jeweiligen Fachgebiets, sind zum besseren Verständnis der Unterrichtseinheiten erforderlich. Vorbereitende Literatur kann durch das CJFA empfohlen werden.

Breitgefächertes Angebot

UNterricht von Praktikern

Es besteht die Wahl zwischen Unterrichtsstunden am Vormittag (9-13 Uhr) zu den Themen Gesellschaftsrecht, Familienrecht, Fusionen/Übernahmen, Strafrecht, Insolvenzrecht, öffentliches Recht oder am Abend (18-22 Uhr) im Arbeitsrecht, Immobilienrecht, Markenrecht, Vollstreckungsrecht und Wettbewerbsrecht.

Bewerben Sie sich!